• Informieren Sie sich unter: 03606-6070933
  • Heilbad Heiligenstadt OT Rengelrode
  • Geöffnet von 10 -18 Uhr
  • Mail: info@eichsfelder-holzkunst.de
  • Ab 60€ kostenlose Lieferung
  • Informieren Sie sich unter: 03606-6070933
  • Heilbad Heiligenstadt OT Rengelrode
  • Geöffnet von 10 -18 Uhr
  • Mail: info@eichsfelder-holzkunst.de
  • Ab 60€ kostenlose Lieferung

Vom Bild zum Bogen - eine Collage

Viele von Ihnen stellen uns vor allem eine Frage:

Wie entsteht denn eigentlich ein

Eichsfelder Bogen?

Im Folgenden wollen wir Sie mitnehmen auf die Entstehungsgeschichte eines Eichsfelder Bogens - von der Idee bis zum fertigen Unikat. Damit wollen wir auch das Verständnis für unsere Wartezeiten und Preisklassen stärken - dieses Holzkunstprodukt besteht nämlich zu 100 Prozent aus Handarbeit.

Wir wünschen viel Spaß dabei!


1. Vorbereitungen

Ganz am Anfang steht natürlich die Idee. Nach der Anzahlung entwickeln wir gemeinsamen mit dem Kunden individuelle Wünsche heraus: Was soll auf dem Bogen zu sehen sein? Was soll besonders hervorstechen? Welche Maße soll der Bogen haben, mit oder ohne Unterbau? Der Kreativität und Individualität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Nun brauchen wir ein Foto vom zu konstruierenden Projekt. Der Kunde sendet uns dieses manchmal zu; oft schießen wir die Bilder aber auch selbst. Dafür fahren wir extra zum Objekt der Begierde und halten alle Details fest.

Natürlich achten wir hier nicht auf ästhetische Bilder. Die Perspektive muss stimmen und alle gewünschten Details müssen zu sehen sein.

Soviel zur ersten Station - die Eichsfelder Holzkunst auf Außenmission.

2. Die Konstruktion

Es folgt der wohl aufwändigste Arbeitsschritt im gesamten Prozess - die Konstruktion. Linie um Linie werden aus dem selbst geschossenen Bild nachkonstruiert. Dieser Prozess dauert mehrere Tage, nach Detailverliebtheit sogar Wochen. Hier steckt eine Menge Arbeit und Feingefühl drin - technisches Know-How, Kundenwünsche, werkstattliche Umsetzbarkeit und ein Blick für Ästhetik werden vereint.

Dieser Entwurf wird dem Kunden präsentiert - hat er Änderungswünsche, werden diese ebenfalls per Hand umgesetzt. Ein großer Teil der Individualität - keine Linie ist zufällig gesetzt.

Das ist auch der Grund, warum Serienproduktionen Rabatte ermöglichen - ist der Bogen einmal konstruiert, ist die größte Arbeit getan.

Die zweite Station, die der Bogen nimmt, ist also das Büro.

3. Der Aufbau

Jetzt geht's an das Praktische! Alle konstruierten Einzelteile (je nach Aufwand gern einmal über 400) werden ausgelasert, geschliffen, wahlweise auch gebeizt. Der Bogen wird Stück für Stück von außen nach innen aufgebaut. Alle Einzelteile werden mit ruhiger Hand verklebt. Die Elektronik wird verbaut - dank neuer LED-Beleuchtung erstrahlen die Motive in umso besserem Licht.

Nach dem fertigen Aufbau nehmen wir zahlreiche Qualitätstests vor: Der Bogen durchlebt zahlreiche elektronische Belastungstests, wird von oben bis unten auf Herz und Nieren geprüft. Potentielle Fehler werden sofort ausgebessert. Wir setzen hohe Qualitätsmaßstäbe an all unsere Produkte - erst dann stellen wir den Eichfelder Bogen den Kunden vor. Manche Verbesserungswünsche können selbst in diesem Status noch vorgenommen werden.

So endet für den Bogen der Aufenthalt in der dritten Station - unsere Werkstatt.

4. Das fertige Unikat

Nun steht er vor dem Kunden - beleuchtet, dimmbar, einzigartig, detailverliebt. Alle umsetzbaren Wünsche wurden eingebaut. So ziemlich alle, die den Bogen zum ersten Mal sehen, sind begeistert. "Da ist ja exakt unser Wohnhaus! Da ist unser Küchenfenster", stellte ein Kunde einmal verblüfft fest. Wir freuen uns sehr, wie oft unsere Auftraggeber kleine Details und Spielereien entdecken und wertschätzen.

Nun landet der Bogen in seiner letzten Station: Seinem neuen Zuhause. Dort steht er stolz und strahlend auf der Fensterbank und begleitet seine Besitzer für lange Jahre.

Wir freuen uns, wenn positive Rückmeldungen folgen (in Form von Bewertungen oder Bildern vom Standort des Bogens). Dann wissen wir: All die Arbeit hat sich gelohnt!

Vom Bild zum Bogen